Galerie
Hier finden Sie eine Sammlung von Fotos, die die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen der Akademie im Laufe der Zeit dokumentieren.
Die Galerie wird regelmäßig aktualisiert, sodass es sich lohnt, immer wieder vorbeizuschauen, um neue Eindrücke von der Arbeit der Köthener Bach Akademie zu gewinnen.
Musikland Sachsen-Anhalt #volltemperament – Bach Lab
Es waren fünf Jahre, die Johann Sebastian Bach in Köthen verbrachte. Diese Zeit gehörte zu den intensivsten Jahren seines Lebens. Die Köthener Bachgesellschaft unter Folkert Uhde erwecken heute das schöpferische Potential jener Jahre wieder zum Leben und schaffen für junge Musiker:innen die Gelegenheit, künstlerisch neue Wege zu gehen. BachLAB heißt eines der innovativen Arbeits- und Auftrittsformate, in dem die Flötistin Fiona Zimmermann auf die Cembalistin Laura Mingo Peréz und den Computermusiker Luis Miehlich trifft.


Musikland im Gespräch mit Folkert Uhde – Köthener Bachfesttage
Das Musikland im Gespräch mit Folkert Uhde Folkert Uhde ist Intendant der Köthener Bachfesttage und gemeinsam mit Hans-Joachim Gögl Erfinder und künstlerischer Leiter der Montforter Zwischentöne Feldkirch/Vorarlberg. Außerdem unterrichtet Folkert Uhde an verschiedenen Hochschulen und Universitäten und berät Institutionen zu künstlerischen und strategischen Zukunftsthemen. Er ist auch einer der Mentoren im Programm Concert21 der Hamburger Alfred Töpfer Stiftung. Nach Stationen als Radio- und Fernsehtechnikerlehrling, Musikwissenschaftsstudent, Barockmusiker, Orchestermanager und Konzertagenturinhaber gründete er gemeinsam mit Jochen Christian Sandig 2006 das inzwischen international renommierte Radialsystem V in Berlin als „Space for Arts and Ideas“. Hier entwickelte er in unzähligen Projekten Theorie und Praxis des Konzertdesigns als Denkansatz zur umfassenden Neugestaltung der klassischen Konzertform. Ehrenamtlich engagiert sich Folkert Uhde für die Regionalentwicklung in Köthen im Projekt TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel der Kulturstiftung des Bundes. Außerdem ist er Stiftungsratsmitglied der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und der Radial Stiftung.
Weitere Videos
Kurzer Introtext, der die weiteren Videos aus dem YouTube Kanal anzeigt (könnten wir wie beim Schlossbund automatisieren | nur sinnvoll bei eigenem Kanal)


